Chronisch und schwer Kranke

Chronisch und Schwerkranke


Schwere Erkrankungen und chronische Leiden stellen an die psychischen Bewältigungsmöglichkeiten der Betroffenen höchste Anforderungen.


Nicht nur bedeutet eine schwere Erkrankung meist eine gravierende Lebensveränderung, sie bedroht und verletzt auch die

körperliche, seelische und soziale Integrität. 

Schwer erkrankte und chronisch erkrankte Menschen sind durch die häufig überfordernde Wucht der Ereignisse oft  traumatisiert.


Traumatisierend wirken nicht nur die Erkrankung und ihre Folgen an sich, sondern auch Diagnose- und Behandlungsprozeduren. Auch die Wartezeit auf die Diagnose wird als besonders belastend erlebt.


Kompetente psychosomatisch-medizinische und gegebenenfalls  psychotherapeutische Hilfe ist bei körperlich schwer Erkrankten eine Notwendigkeit,  die in  unserem medizinischen System leider nicht selbstverständlich ist, aber jedem Betroffenen zur Verfügung stehen muss.


Oft unterstütze ich Menschen mit folgenden  Leiden:


  • Krebserkranungen 
  • Neurologische Erkrankungen
  • CFS (chronisches Müdigkeitssyndrom)
  • Fibromyalgie
  • Unklare und seltene Krankheitsbilder
  • Chronische Darmerkrankungen
  • etc.